Der MSC Odenheim pflegt seit vielen Jahren eine engagierte und nachhaltige Nachwuchsförderung im Offroad-Motorsport. Ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg dieser Arbeit ist der 16-jährige Fahrer Ben Grohmer. Dank der Unterstützung des Vereins hat er es geschafft, sich auf internationaler Ebene einen Namen zu machen.
Ben Grohmer begann seine motorsportliche Laufbahn bereits in jungen Jahren beim MSC Odenheim. Durch gezieltes Training und aktive Betreuung konnte er seine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen. Mit Disziplin, Ehrgeiz und der Unterstützung seines Morlinghaus Racing Teams gelang Ben der Sprung in die internationale Motorsportwelt. Besonders in den letzten Jahren konnte er sich bei hochkarätigen Wettkämpfen gegen die starke Konkurrenz behaupten.
Im Jahr 2024 hat Ben Grohmer erfolgreich an mehreren bedeutenden Rennen teilgenommen:
SuperEnduro Europameisterschaft 2024
- 09.12.2023 – Krakau (Polen)
- 06.01.2024 – Riesa (Deutschland)
- 03.02.2024 – Budapest (Ungarn)
Weltmeisterschaftsteilnahme
- Valleys Hard Enduro (Wales, England)
- Erzbergrodeo (Österreich) – leider verletzte sich Ben im Prolog und konnte nicht weiterfahren
Italian Extreme Enduro Championship
- Wildwoods Extreme Genua
AMA EnduroCross Championship (USA) – größte Endurocross-Serie in den USA
Ben startet in den Klassen EX JUNIOR, EX INTERMEDIATE und EX NOVICE:
- 19.10.2024 – AMA EnduroCross Championship im Findlay Toyota Center in Prescott
Valley, Arizona
- 25./26.10.2024 – AMA EnduroCross Championship in der Hero Arena des Mountain
America Centers in Idaho Falls, Idaho
Der MSC Odenheim bietet jungen Talenten optimale Bedingungen, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. „Wir sind stolz auf Bens Entwicklung und seine Erfolge. Er zeigt eindrucksvoll, dass unsere Nachwuchsarbeit wirkt und sich Engagement und harte Arbeit auszahlen“, so ein Sprecher des MSC Odenheim. „Wir werden auch weiterhin alles daransetzen, jungen Motorsportlern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.“
Für die Jahre 2025/2026 wird sich Ben auf die SuperEnduro Junioren-WM und die AMA EnduroCross Championship konzentrieren. Er wird bei den EnduroCross-Rennen in Schweden und der Kaiserpfalz-Arena erstmals mit einem elektrischen Motorrad starten. Der MSC Odenheim unterstützt dieses Vorhaben aktiv und stellt die technischen Voraussetzungen für das Training bereit, um die Zukunft des Sports auf elektrischen Motorrädern voranzutreiben. Diese Entwicklung wird zudem durch finanzielle Förderung des DMSB und des ADAC unterstützt, wodurch der Verein eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Gestaltung des Motorsports übernimmt.
Interessierte haben die Möglichkeit, Ben Grohmer beim Training auf der Vereinsstrecke zu beobachten und hautnah zu erleben, wie professionelle Nachwuchsarbeit im Motorsport aussieht. Die Karriere von Ben ist ein Beispiel dafür, wie gezielte Förderung junge Talente auf die große Bühne des Motorsports bringen kann.
Mit Blick auf die kommenden Rennen bleibt es spannend, welche Erfolge Ben in Zukunft noch feiern wird. Eines ist jedoch sicher: Der MSC Odenheim wird ihn weiterhin auf seinem Weg begleiten und fördern.